Bekämpfen
kalkhaltiges Wasser und vermeiden Sie juckende Haut
Juckende Haut, Reizungen, Ekzeme... Die Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser auf die Haut können schmerzhaft sein. Kalk ist ein Auslöser für juckende Haut nach dem Duschen oder Baden. Die im Wasser enthaltenen Mineralkristalle bleiben an der Hautoberfläche haften und verursachen ein spannendes und kribbelndes Gefühl. Um diesem Übel Herr zu werden, gibt es eine dauerhafte und kostengünstige Lösung: La Dauphine.
Welche Auswirkungen hat Kalk auf die Haut?
Wenn hartes Wasser erhitzt wird, verbinden sich die Kalzium- und Magnesiumionen, die Bestandteile von Kalk sind, zu Mikrokristallen. Diese Mikrokristalle lagern sich dann auf der Haut ab und verursachen ein kribbelndes und juckendes Gefühl. Diese Reaktion wird verstärkt, wenn das Wasser auf hohe Temperaturen erhitzt wird, wodurch die Kalkablagerung auf der Haut verstärkt wird.
Kalkhaltiges Wasser spannt die Haut
Nach dem Duschen oder Baden übt kalkhaltiges Wasser einen schädlichen Einfluss auf die Haut aus, indem es ein unangenehmes Spannungsgefühl verursacht. Die in diesem Wasser enthaltenen Mineralkristalle haften an der Hautoberfläche und sorgen so für ein unangenehmes Erlebnis. Diese Reaktion kann zu verschiedenen Hautproblemen wie Juckreiz,Ekzemen und manchmal sogar zu allergischen Reaktionen führen und so die allgemeine Gesundheit der Haut beeinträchtigen.
Kalkhaltiges Wasser ist für Säuglinge besonders problematisch, da ihre Haut viel empfindlicher ist als die eines Erwachsenen. Es kann zu schweren Reizungen führen, ebenso wie bei Menschen mit empfindlicher Haut.
Kalkhaltiges Wasser greift die Kopfhaut an
Abgesehen von den Auswirkungen auf die Haut kann kalkhaltiges Wasser auch Ihr Haar angreifen und zu lästigen Haarproblemen führen. Die Mineralkristalle setzen sich auf der Kopfhaut fest, was zu einem Spannungsgefühl und Unausgeglichenheit führt.
Dies kann zu anhaltendem Juckreiz, Reizungen und sogar zu Problemen wie trockenem, brüchigem Haar führen. Um die Gesundheit der Kopfhaut zu erhalten, sind gezielte Lösungen und eine angemessene Pflege erforderlich, um den aggressiven Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser entgegenzuwirken.
Welche Lösungen gibt es gegen kalkhaltiges Wasser und juckende Haut?

Natürliche Kurzzeitlösungen: Aloe Vera und Körperpflege
Die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera ist eine kurzfristig wirksame Option. Aloe Vera ist für ihre beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt und bietet eine sofortige Linderung, indem sie den durch Kalkstein verursachten Juckreiz der Haut lindert. Körperpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen können ebenfalls zur Linderung des Juckreizes beitragen und bieten einen sanften und nährenden Ansatz, um das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen.
Für eine längerfristige Lösung kann es jedoch sinnvoll sein, in ein System zu investieren, das dem Kalk zu Leibe rückt.
La Dauphine, die nachhaltige und sanfte Lösung für Ihre Haut
Unser System mit dem Namen La Dauphine wirkt auf natürliche Weise gegen Kalk. Es verbessert die Wasserqualität und wirkt auf verschiedene Eigenschaften ein: So reduziert elle die Fähigkeit des im Wasser vorhandenen Kalks, an Oberflächen zu haften. Er bleibt also nicht mehr an Ihrer Haut und Ihren Haaren haften. Das Kribbeln und Spannungsgefühl nach dem Duschen verschwindet, ohne dass Sie irgendwelche Produkte benötigen.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil dieses hochwertigeren Wassers ist seine Fähigkeit, das Ausspülen von Haut und Haaren zu erleichtern. Da es Rückstände effektiver entfernt, trägt es dazu bei, die Haut geschmeidiger zu halten und die Haarqualität zu bewahren.

Dauphine wirkt auf Ihre Haut und Ihr Haar, indem es die unangenehmen Folgen von Kalk verringert, aber das ist nicht sein einziger Vorteil. Zum Reinigen und Pflegen, für die Gartenarbeit, aber auch um besseres Leitungswasser zu trinken, ist er Ihr Verbündeter.